FOT02100.jpg

 

Halti Lights Experience

Verbringen Sie 3 Tage in der Wildnis Nordnorwegens

Haben Sie schon einmal die Stille erlebt, in der nur die Klänge der Natur zu hören sind? Nur der Wind, der Schnee und das sanfte Geräusch der Hundepfoten, die durch den Schnee laufen?

Möchten Sie ein echtes Wildniserlebnis mit Hunden als treue Begleiter?

Horisont Husky bietet ein dreitägiges Erlebnis durch echte Wildnis und Naturgebiete in Nordnorwegen. Der Höhepunkt der Reise ist ein Blick auf des höchsten Berges Finnlands, Halti.

Das Reisa-Tal bietet eine perfekte Lage. Inmitten steiler Berge, hat man im Süden und Osten Zugang zu den hohen Bergen und der Hochebene und zu unserem nächsten Nachbarn Finnland.

Im wunderschönen Reisa-Tal, umgeben von atemberaubenden Bergen und in der Nähe von Finnland, bieten wir ein unvergessliches Hundeschlittenerlebnis. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Outdoor-Aktivitäten im Winter haben wir uns in der Region einen guten Ruf aufgebaut.

Dieses Abenteuer ist mittelschwer bis anspruchsvoll und bietet eine perfekte Balance zwischen Spannung und Spaß. Um den persönlichen Austausch zu fördern, beschränken wir unsere Touren auf maximal vier Teilnehmer.

  • Horisont Husky bietet ein dreitägiges Erlebnis durch echte Wildnis und durch wenig berührte Naturgebiete in Nordnorwegen. Der Höhepunkt der Reise ist ein Blick und Anblick am Fuße des höchsten Berges Finnlands, Halti.

    Tourbedingungen

    Alle Aktivitäten sind größtenteils moderat, aber die Wetterbedingungen können es zeitweise schwieriger machen

    In Lavvos haben wir einen Holzofen und schlafen auf Rentierfellen in warmen Schlafsäcken im selben Zelt. In den Hütten gibt es Trockentoiletten, aber im Lavvos/ Zeltlager graben wir Löcher in den Schnee. Toilettenpapier muss nach Gebrauch verbrannt werden, wir praktizieren es, keine Spuren zu hinterlassen (LNT).

    Erfahrung im Hundeschlittenfahren ist erforderlich und Sie müssen Tiere mögen und Mitgefühl für sie empfinden.

  • Verfügbar vom 1. März bis Ende April - auf Anfrage.

  • Packliste

    Pro Zelt-Team (2 Personen)

    Kochset (2 Töpfe, eine Kaffeekanne und eine Bratpfanne)

    Spachtel und Schöpfkelle für Essen

    Der persönliche Erste-Hilfe-Kasten muss individuelle Bedürfnisse enthalten

    Schneeschaufel, mindestens eine pro Team

    Wasserkanister (kann bei HH ausgeliehen werden)

    Axt (kann auch bei HH ausgeliehen werden)

    Persönliche Ausrüstung – Anforderungen

    Wasserdichte Tasche oder Rucksack für die gesamte persönliche Kleidung. Ein gutes Beispiel ist die wasserdichte Duffel-Tasche von The North Face in Größe M.

    Wasserdichter Packsack für den Schlafsack (kann auch als stabiler Müllsack verwendet werden). Es ist wichtig, einen Kompressionsüberzug für den Schlafsack zu haben. Schlafsack für den Wintergebrauch. Sollte Komforttemperaturen bis zu angenehmen -25 °C haben, besonders für Damen.

    Gute Schlafmatte.Hier empfehle ich natürlich Daunenfutter von Exped, aber solange du mit der Ausrüstung vertraut bist und deine Grenzen kennst, gebe ich nur Empfehlungen 😊 Aber guter Komfort steigert für die meisten Menschen das Wandererlebnis 😊

    Ein Extra-Set Wollunterwäsche von Kopf bis Fuß, inklusive zusätzlicher Wollsocken der warmen Art.Denken Sie an Wollboxershorts oder Wollunterhosen. Für Frauen ist das Tragen eines Woll-BHs dringend zu empfehlen!

    Extra-Wollpullover oder gleichwertiges Produkt

    Große Fäustlinge mit Innenfäustlingen

    Handschuhe für den Wintereinsatz. Am besten auch einige normale Arbeitshandschuhe vom Typ Montagehandschuh. Sind nicht die wärmsten, schützen Ihre Hände aber vor direktem Kontakt mit kalten Oberflächen.

    Buff oder Headover, vorzugsweise aus Wolle

    Eine isolierte, gute Mütze mit winddichten Ohrenklappen.Auf Wunsch geben wir gerne Tipps. HH hat welche zum Ausleihen, in diesem Fall müssen wir die Größen kennen.

    Schutzbrille/Schneebrille

    Bei Sturm kann man ohne Brille nichts sehen, und das müssen wir.

    Große isolierte Außenjacke vom Typ „Big Jacket“. Hier hat HH einige Jacken zum Ausleihen, wir müssen für alle Fälle die Größen wissen, aber wenn Sie welche haben, verwenden Sie eine Daunenjacke oder ähnliches. Kann bei HH gemietet werden.

    Winddichte Außenjacke oder Shell-Jacke.

    Shell-/Windhose, mit viel Platz für bis zu zwei Lagen Wollunterwäsche o.ä. darunter

    Winterstiefel und Überschuhe vom norwegischen Armeetyp Mittet, NEOS oder ähnlichen Typen. Ich kann einige große wasserdichte Winterstiefel mit warmem Innenfutter/ Schuhen zur Verfügung stellen. Kann bei HH gemietet werden.

    Sonnenbrille mit hohem Lichtschutzfaktor 50

    Feuchtigkeitscreme für die Hände, ohne Wasser.

    Lypsyl für kalte Bedingungen.

    Thermoskanne oder isolierte Wasserflasche (Nalgene mit einer alten Wollsocke an der Außenseite funktioniert gut 😊). Sie können auch eine Thermoskanne pro Zeltschicht haben, müssen dann aber eine eigene Trinkflasche haben.

    Reisebecher

    Tour-Fass

    Besteck (Löffel, Messer, Gabel)

    Messer

    Streichhölzer oder Sturmfeuerzeug in wasserdichter Verpackung

    Toilettenpapier in wasserdichter Verpackung mit einer Streichholzschachtel darin

    Damenbinden oder ähnliches. Sollte nachts im Schlafsack aufbewahrt werden 😉

    Weitere notwendige persönliche Ausrüstung wie:

    Zahnbürste, Zahnpasta etc. Stirnlampe mit wiederaufladbaren Batterien

    Schön, auch zu haben – sollte so weit wie möglich begrenzt werden. Tanktops aus Wolle oder leichte Tonschuhe sind schön, aber kein Muss

    Winddichte Hose, leicht, kann zu allem getragen werden

    Leichte Daunenjacke für den Einsatz im Camp oder zum Tragen in der großen Jacke

    HORISONT HUSKY-ABDECKUNGEN:

    Echte Feldmahlzeit für die gesamte Reise, Typ „Real Field Meal“. Viele verschiedene Snacks in diesen Paketen. Oder jede andere Mahlzeit auf Wunsch des Kunden.

    Arktisches 4-Jahreszeiten-Zelt, vorzugsweise mit einem Eingangsbereich, der groß genug ist, um darin zu sitzen. Sollte ein geräumiges Drei-Mann-Zelt mit Sturmmatten sein. Inklusive zusätzlicher Schneestöpsel für den Wintereinsatz.

    Funktionelle Primus-/Feueröfen für den Wintereinsatz

    Primus und Primus/Topfbasis

    Extra trockener Kaffee/ Tee

    Hunde, Hundeschlitten, Hundeausrüstung wie Stallanlagen und Hundefutter. Notrufsender, Inreach

    Erste-Hilfe-Ausrüstung

    Eisbohrer zur Wasserversorgung

  • Bezüglich der Bezahlung

    Wir bitten Sie um eine Anzahlung von 20 % des Preises. Im Falle einer Stornierung der Tour erhalten Sie die Anzahlung nicht zurück. Die restlichen 80 % sind 14 Tage vor Ihrer Anreise zu begleichen.

    Stornierung

    Eine Stornierung muss erfolgen, sobald ein Grund vorliegt, die Tour nicht durchzuführen.

    • Bei Stornierungen zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und 2 Monate vor Anreise wird die Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrags der Buchung berechnet.

    • Bei Stornierungen zwischen zwei Monaten und einem Monat vor Anreise werden 50 % des Gesamtbetrags der Buchung berechnet.

    • Bei Stornierungen zwischen 1 Monat und 15 Tagen vor Anreise werden 75 % des Gesamtbetrages der Buchung berechnet.

    • Bei Stornierungen innerhalb von zwei Wochen vor Anreise werden 100 % des Gesamtbetrags der Buchung berechnet.

    • Wenn wir, Horisont Husky, aus irgendeinem Grund stornieren müssen, erhalten Sie den Gesamtbetrag, den Sie uns gezahlt haben, einschließlich der Anzahlung zurück.

    • Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie über eine Reiserücktrittsversicherung verfügen. Erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.

    Ihre Pflichten als Teilnehmer

    • Um Ihre Buchungsbestätigung zu lesen und zu überprüfen, ob alle Termine und Produkte Ihren Anforderungen entsprechend gebucht sind. Wenn nicht, kontaktieren Sie uns bitte, um eventuelle Missverständnisse umgehend zu korrigieren.

    • Geben Sie uns bei der Buchung die korrekten Kontaktdaten an.

    • Teilen Sie uns bei der Reservierung die korrekten Informationen zu Alter, Nationalität, Notfallkontaktperson, Gesundheitszustand, Lebensmittelbeschränkungen, körperlicher Leistungsfähigkeit und Größeninformationen (falls zutreffend) für alle Teilnehmer mit.

    • Befolgen Sie die Anweisungen und Regeln, die für Tiere, Aktivität, Unterkunft, Transfer usw. gelten. Sie haften für alle Schäden, die aus Ihrem Verhalten entstehen.

    Höhere Gewalt

    Als höhere Gewalt gelten außergewöhnliche, unvorhersehbare und unabwendbare Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegen und die Vertragserfüllung verhindern. Umstände, die der Veranstalter mit angemessenen Mitteln nicht vorhersehen und daher nicht hätte vermeiden oder überwinden können. Dazu zählen unter anderem Krieg, Kriegsgefahr, Aufruhr, zivile Ungehorsams- oder Streikmaßnahmen, behördliche Maßnahmen, Terroranschläge, Natur- oder Industriekatastrophen, Brände, Unwetter, Überschwemmungen, geschlossene Flughäfen, technische Probleme, Wartungsprobleme oder unvorhergesehene Änderungen durch Fluggesellschaften oder Bahngesellschaften, wie z. B. Fahrplanänderungen, Unterbrechungen der IT-Infrastruktur (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Website). Während dieser Bedingungen ist der Veranstalter von jeglicher Haftung oder sonstigen Konsequenzen befreit.